Sponsoren nach oben
Für die großzügige Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung der 95. Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte e.V. in Koblenz dürfen wir uns bei den folgenden Firmen sehr herzlich bedanken:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grußwort nach oben
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
hiermit laden wir Sie herzlich zu der am Samstag, den 29.10.2022 in Ludwigshafen stattfindenden Jahrestagung der Rhein-Mainischen Augenärzte ein, die erstmals in der Ära der Pandemie wieder rein in Präsenz ausgerichtet und dabei das Ophthalmologische ganz in den Vordergrund stellen wird.
Das Leitthema „Best Vision Rhein-Main“ soll den klinisch wie wissenschaftlich tätigen Kollegen unserer Vereinigung Gelegenheit geben, besondere Schwerpunkte, Techniken und neue Ansätze zur Erreichung bestmöglicher funktioneller Ergebnisse darzustellen, aber auch Verhältnismäßigkeit und Grenzen des Möglichen aufzuzeigen.
Als fachliche Highlights erwarten uns u.a. spannende Interpretationen des Leitthemas durch namhafte Experten, das neue und beim letzten Mal so erfolgreiche Consilium diagnosticum, aber auch unser begleitender „Hands-on“ Diagnostik-Workshop für medizinisches Assistenzpersonal.
Räumlich großzügig unter dem Aspekt der Sicherheit ausgestattet und mit dem Auto wie mit der Bahn perfekt erreichbar, empfängt uns hierzu der sonst als Bühne für Veranstaltungen politischer Größen berühmte „Pfalzbau“ in Ludwigshafen.
Abgerundet wird die 95. Versammlung der Rhein-Mainischen Augenärzte durch den direkt im Anschluss stattfindenen Gesellschaftsabend, der uns Gelegenheit zu einem nichtvirtuellen, entspannten Austausch geben wird.
Wir würden uns sehr freuen, Sie zahlreich in Ludwigshafen begrüßen zu dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Prof. Dr. Lars-Olof Hattenbach
Tagungspräsident
& Schriftführer des Vereins
Rhein-Mainischer Augenärzte
Prof. Dr. Thomas Kohnen
Vorsitzender des Vereins
Rhein-Mainischer Augenärzte
Ehrenmitglieder
W. Aust, Kassel †
W. Lerche, Wiesbaden †
C. Ohrloff, Frankfurt/Main
O. Remler, Neu-Isenburg †
K. W. Ruprecht, Saar
L. Welge-Lüßen, Marburg
Allgemeine Hinweise nach oben
Wissenschaftliche |
Prof. Dr. Lars-Olof Hattenbach |
||||||||||||||||||
Tagungsort |
Pfalzbau Ludwigshafen |
||||||||||||||||||
Öffnungszeit des |
Samstag, 29. Oktober 2022 08:15 Uhr - 17:15 Uhr |
||||||||||||||||||
Dauer der |
Samstag, 29. Oktober 2022 09:00 Uhr - 15:50 Uhr |
||||||||||||||||||
Tagungsdauer |
Samstag, 29. Oktober 2022 09:30 Uhr - 17:15 Uhr |
||||||||||||||||||
Homepage & Onlineanmeldung |
|||||||||||||||||||
Organisation |
Congress-Organisation Gerling GmbH |
||||||||||||||||||
Kongressgebühren
|
inkl. Mittagsessen und Kaffepausen Vortragende sind von der Kongressgebühr, jedoch nicht von den Kosten für das Rahmenprogramm befreit. * Der Nachweis für die Berechtigung zur Inanspruchnahme ermäßigter Teilnehmergebühren muss vorab durch eine der Anmeldung beiliegende Bescheinigung nachgewiesen werden, da ansonsten der normale Gebührensatz erhoben wird. |
||||||||||||||||||
Zahlungsmittel |
Überweisung nach Rechnungserhalt, PayPal, VISA, MasterCard, American Express |
||||||||||||||||||
CME-Zertifizierung |
Für die Teilnehmer der Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte wird eine Fortbildungszertifizierung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer beantragt. Die verbindliche Zuteilung durch die zuständige Ärztekammer erfolgt nach der Erstellung des wissenschaftlichen Programms. |
||||||||||||||||||
EFN-Aufkleber |
Bitte teilen Sie uns Ihre EF-Nummer (Einheitliche Fortbildungs-Nummern/Barcode) bereits mit Ihrer Anmeldung mit. Vergessen Sie andernfalls nicht Ihren EFN-Aufkleber, den Sie von Ihrer Landesärztekammer erhalten. Unser Tipp! Speichern Sie Ihre EF-Nummer in Ihrem Handy! |
||||||||||||||||||
Hinweise |
Hinweis zum Datenschutz: Die Congress-Organisation Gerling GmbH verarbeitet Ihre Daten nur zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung dieses und zukünftiger ophthalmologischer Kongresse. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an info@congresse.de. Stornierungen müssen bis spätestens 22. Oktober 2022 schriftlich (Fax: 02 11 / 59 35 60
oder E-Mail: info@congresse.de) erfolgen. In jedem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von
€ 22,- fällig. Bei Rücktritt nach dem 22. Oktober 2022 oder Nichtanwesenheit während der
Tagung ist der Gesamtbetrag bzw. bei Beitragsbefreiung die o. a. Bearbeitungsgebühr zu
zahlen. |
||||||||||||||||||
Hinweis zur Corona-Pandemie |
Bedingt durch die Corona-Pandemie wird angepasst an die aktuelle Situation ggf. auch kurzfristig über angeordnete Maßnahmen informiert. |
||||||||||||||||||
![]() |
Jahreshauptversammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte e.V.nach oben
Datum |
Samstag, 29. Oktober 2022, 08:30 Uhr |
Ort |
Kammersaal |
Tagesordnung |
1. Begrüßung |
Hinweise für Vortragende nach oben
Einsendeschluss |
Sonntag, 25. September 2022 Bitte melden Sie Ihren Vortrag ausschließlich über die Homepage www.rhein-main-augen.de an. Gliederung des eingereichten Abstracts: Die Kurzfassungen erscheinen als Abstractheft zur Tagung. |
Maximale Redezeiten |
Referate (R): nach Vereinbarung |
Referate |
Auf Einladung oder nach Einreichung |
Projektions- |
Microsoft PowerPoint Präsentationen, ggf. Laptop-Anschluss Die besten Vorträge werden durch eine Jury ausgewählt und am Ende der Tagung prämiert! |
Wissenschaftliches Programm nach oben
Samstag, 29.10.2022 Kammersaal
08:45 Uhr |
Jahreshauptversammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte e.V. |
09:30 Uhr |
Begrüßung durch den Tagungspräsidenten |
09:35 - 11:00 Uhr |
I. Wissenschaftliche SitzungGlaukom - Hornhaut - VariaVorsitz: Norbert Pfeiffer (Mainz)
|
1.01 R |
Berthold Seitz (Homburg/Saar) |
1.02 V |
Tim Berger, L. Daas, U. Schlötzer-Schrehart,
F. Flockerzi, B. Seitz (Homburg/Saar) |
1.03 V |
Burkhard von Jagow1, T. Le1, M. Rockel1, E. Chankiewitz2 (1Eberswalde, 2Braunschweig) |
1.04 R |
Norbert Pfeiffer (Mainz) |
1.05 V |
Leandro Jose Worst (Koblenz) |
1.06 V |
Fritz H. Hengerer (Frankfurt am Main) |
1.07 R |
Arno Haus, P. Szurman (Sulzbach/Saar) |
1.08 V |
Carolina Mendoza-Zamora1, B. Seitz2,
L.-O. Hattenbach3 (1Köln, 2Homburg/Saar, 3Ludwigshafen) |
11:00 Uhr |
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung |
11:30 Uhr |
II. Wissenschaftliche SitzungKatarakt/Refraktive Chirurgie - VariaVorsitz: Thomas Kohnen (Frankfurt am Main)
|
2.01 R |
Jens Bühren (Frankfurt am Main) |
2.02 R |
Thomas Kohnen (Frankfurt am Main) |
2.03 V |
Titus Schug, C. Lwowski, T. Kohnen (Frankfurt am Main) |
2.04 R |
Walter Sekundo (Marburg) |
2.05 R |
Monica Lang (Darmstadt) |
2.06 V |
Mahsa Grothausmann1, F. Schnekenburger2, F. Treumer1
(1Kassel, 2Kinderchirurgie, Klinikum Kassel) |
12:40 Uhr |
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung |
13:40 Uhr |
III. Wissenschaftliche SitzungNetzhaut - VariaVorsitz: Lars-Olof Hattenbach (Ludwigshafen)
|
3.01 R |
Lars-Olof Hattenbach (Ludwigshafen) |
3.02 R |
Yannick Le Mer (Paris/F) |
3.03 Q&A |
Ralf Hornig (PIXIUM Vison, Paris/F) |
3.04 V |
Frank Weinand (Koblenz) |
3.05 V |
Yaser Abu Dail, H. Sideroudi, B. Seitz, A.D. Abdin
(Homburg/Saar) |
3.06 V |
Sandra Liakopoulos1,2 (1Cologne Image Reading Center,
Zentrum für Augenheilkunde, Uniklinik Köln, 2Frankfurt
am Main) |
3.07 V |
Argyrios Chronopoulos, E. Huynh, L.-O. Hattenbach
(Ludwigshafen) |
3.08 R |
Matus Rehak (Gießen) |
3.09 R |
Constantin Reiter (Wiesbaden) |
3.10 R |
Felix Treumer (Kassel) |
3.11 V |
Houssein El Hajjami, R. Horstmann, F. Treumer (Kassel) |
15:30 Uhr |
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung |
15:50 Uhr |
IV. Wissenschaftliche SitzungConsilium diagnosticumVorsitz: Berthold Seitz (Homburg/Saar)
|
4.01 CD |
Alaa Din Abdin, W. Aljundi, K. Xanthopoulou, S. Suffo,
B. Seitz (Homburg/Saar) |
4.02 CD |
Anouar Meziane-Elotmani (Marburg) |
4.03 CD |
Habibi Naqibullah, F. Schubert, S. Schulze (Marburg)
|
4.04 CD |
Lea Karla Sas, E. Valiyev, A. Chronopoulos, A. Ashurov,
L.-O. Hattenbach (Ludwigshafen) |
4.05 CD |
Friederike Steffen, A. Ashurov, A. Chronopoulos,
L.-O. Hattenbach (Ludwigshafen) |
4.06 CD |
Matthias Schulz, F. Weinand (Koblenz) |
4.07 CD |
Patrick Peschke, F. Weinand (Koblenz) |
4.08 CD |
Marvin L. Biller, M. Böhm, C. Kolb, J. Bucur, M. Müller,
T. Kohnen (Frankfurt am Main) |
4.09 CD |
Nina Droll, F. Weinand (Koblenz) |
4.10 CD |
Agharza Ashurov, E. Valiyev, A. Chronopoulos,
L.-O. Hattenbach (Ludwigshafen) |
4.11 CD |
Katharina Bermond, S. Ehrmann, M. Strobel,
L.-O. Hattenbach (Ludwigshafen) |
17:00 Uhr |
Verleihung der Vortragspreise |
17:15 Uhr |
Verabschiedung durch den Tagungspräsidenten |
Neue Uhrzeit |
Gemeinsames Abendessen |
Kurs für das Assistenzpersonal nach oben
Samstag, 29. Oktober 2022
10:00 Uhr |
Diagnostik-Workshop für Medizinischi Technisches Assistenzpersonal – Ein “Reality“-Kurs mit Fallbeispielen und praktischen Übungen |
|||||||||
Leitung |
OA Dr. Marc Strobel(Ludwigshafen) |
|||||||||
Themen |
Update IVOM - Indikationsstellung und |
|||||||||
Begrenzte Teilnehmerzahl Alle praktischen Übungen erfolgen unter sachkundiger Anleitung an aktuellen Geräten unterschiedlicher Hersteller. Im Anschluss an den Workshop besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an den Vorträgen der RMA |
||||||||||
Kursgebühr |
|
Vortragende nach oben
Dr. Alaa Din Abdin Universitäts-Augenklinik Kirrberger Straße 100, Gebäude 22 66424 Homburg / Saar Yaser Abu Dail Universitäts-Augenklinik Kirrberger Straße 100, Gebäude 22 66424 Homburg / Saar Agharza Ashurov Klinikum der Stadt Ludwigshafen Augenklinik Bremserstraße 79 67063 Ludwigshafen Dr. Tim Berger Universitäts-Augenklinik Kirrberger Straße 100, Gebäude 22 66424 Homburg / Saar Dr. Katharina Bermond Klinikum der Stadt Ludwigshafen Augenklinik Bremserstraße 79 67063 Ludwigshafen Marvin L. Biller Universitäts-Augenklinik Theodor-Stern-Kai 7 60590 Frankfurt/Main Prof.Dr.Dr. Jens Bühren Praxis für Augenheilkunde Prof. Bühren Ginnheimer Hohl 6 60431 Frankfurt/Main Dr. Argyrios Chronopoulos Klinikum der Stadt Ludwigshafen Augenklinik Bremserstraße 79 67063 Ludwigshafen Nina Droll Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz Klinik für Augenheilkunde Rübenacher Straße 170 56072 Koblenz Houssein El Hajjami Klinikum Kassel GmbH, Augenklinik Mönchebergstraße 41-43 34125 Kassel Dr. Mahsa Grothausmann Klinikum Kassel GmbH, Augenklinik Mönchebergstraße 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. Lars-Olof Hattenbach Klinikum der Stadt Ludwigshafen Augenklinik Bremserstraße 79 67063 Ludwigshafen Prof. MUDr. Matus Rehak Universitäts-Augenklinik Friedrichstraße 18 35385 Gießen Dr. Constantin Reiter HELIOS Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden Augenheilkunde Ludwig-Erhard-Straße 100 65199 Wiesbaden Lea Karla Sas Klinikum der Stadt Ludwigshafen Augenklinik Bremserstraße 79 67063 Ludwigshafen Titus Schug Universitäts-Augenklinik Theodor-Stern-Kai 7 60590 Frankfurt/Main Matthias Schulz Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz Klinik für Augenheilkunde Rübenacher Straße 170 56072 Koblenz Prof. Dr. Berthold Seitz Universitäts-Augenklinik Kirrberger Straße 100, Gebäude 22 66424 Homburg / Saar Prof. Dr. Walter Sekundo Universitäts-Augenklinik Baldingerstraße 35043 Marburg |
Dr. Arno Haus Knappschaftskrankenhaus Sulzbach Augenklinik An der Klinik 10 66280 Sulzbach Prof. Dr. Dr. Fritz H. Hengerer Bürgerhospital Frankfurt am Main Augenklinik Nibelungenallee 37-41 60318 Frankfurt/Main Dr. Ralf Hornig Pixium Vision SA 74 Rue Faubourg St. Antoine 75012 Paris Frankreich Prof. Dr. Thomas Kohnen Universitäts-Augenklinik Theodor-Stern-Kai 7 60590 Frankfurt/Main Dr. Monica Lang Klinikum Darmstadt GmbH Bereich Eberstadt Augenklinik Grafenstraße 9 64283 Darmstadt Dr. Yannick Le Mer Fondation Ophthalmologique A. de Rothschild 25-29 rue Manin 75019 Paris Frankreich Prof. Dr. Sandra Liakopoulos Universitäts-Augenklinik Theodor-Stern-Kai 7 60590 Frankfurt/Main Dr. Carolina Mendoza Zamora Universitäts-Augenklinik Köln Kerpener Straße 62 50937 Köln Anouar Meziane-Elotmani Universitäts-Augenklinik Baldingerstraße 35043 Marburg Habibi Naqibullah Universitäts-Augenklinik Baldingerstraße 35043 Marburg Dr. Patrick Peschke Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz Klinik für Augenheilkunde Rübenacher Straße 170 56072 Koblenz Prof. Dr. Norbert Pfeiffer Universitäts-Augenklinik Langenbeckstraße 1 55131 Mainz Friederike Steffen Klinikum der Stadt Ludwigshafen Augenklinik Bremserstraße 79 67063 Ludwigshafen Prof. Dr. Felix Treumer Klinikum Kassel GmbH Augenklinik Mönchebergstraße 41-43 34125 Kassel Dr. Burkhard von Jagow Klinikum Barnim GmbH Werner Forßmann Krankenhaus Klinik für Augenheilkunde Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16225 Eberswalde Dr. Frank Weinand Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz Klinik für Augenheilkunde Rübenacher Straße 170 56072 Koblenz Leandro José Worst Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz Klinik für Augenheilkunde Rübenacher Straße 170 56072 Koblenz |
Industrieaussteller nach oben
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Mainzer Straße 81 65189 Wiesbaden www.abbvie.com Alcon Deutschland GmbH Heinrich-von-Stephan-Straße 17 79100 Freiburg i. Br. www.de.alcon.com Alimera Sciences Ophthalmologie GmbH Cicerostraße 21 10709 Berlin www.alimera-sciences.de Apellis Germany GmbH Landsberger Straße 302/Regus 80687 München www.apellis.eu Bausch + Lomb Brunsbütteler Damm 165-173 13581 Berlin www.bausch-lomb.de Bayer Vital GmbH Geb. K56 51366 Leverkusen www.gesundheit.bayer.de bon Optic Vertriebsgesellschaft mbH Stellmacherstraße 14 23556 Lübeck www.bon.de Chiesi GmbH Gasstraße 6 22761 Hamburg www.chiesi.de Geuder AG Hertzstraße 4 69126 Heidelberg www.geuder.de GLAUKOS Germany GmbH Klingholzstraße 7 65189 Wiesbaden www.glaukos.com Haag-Streit Deutschland GmbH Rosengarten 10 22880 Wedel www.haag-streit.de Heidelberg Engineering GmbH Max-Jarecki-Straße 8 69115 Heidelberg www.HeidelbergEngineering.de HOYA Surgical Optics GmbH De-Saint-Exupéry-Straße 10 60549 Frankfurt/Main www.hoyasurgicaloptics.com HumanOptics Holding AG Spardorferstraße 150 91054 Erlangen www.humanoptics.com iRIS EYE GmbH Lise-Meitner-Straße 21 52511 Geilenkirchen www.iriseye.de iSTAR Medical Avenue Sabin 6, 1300 Wavre Belgien www.istarmed.com Johnson & Johnson Vision - AMO Germany GmbH Rudolf-Plank-Straße 31 76275 Ettlingen www.jnj.de |
Nova Eye Medical Germany Friedrichstraße 114a 10117 Berlin www.nova-eye.com Novartis Pharma GmbH Roonstraße 25 90429 Nürnberg www.novartis.de OCULUS Optikgeräte GmbH Münchholzhäuser Straße 29 35582 Wetzlar www.oculus.de OmniVision GmbH Lindberghstraße 9 82178 Puchheim www.omnivision.de OPHTEC GmbH ’s-Heerenberger Straße 384 46446 Emmerich www.ophtec.com Polytech Domilens GmbH Arheilger Weg 6 64380 Roßdorf www.Polytech-Domilens.de Rayner Surgical GmbH Rudower Chaussee 9 12489 Berlin www.rayner.com Roche Pharma AG Emil-Barell-Straße 1 79639 Grenzach-Wyhlen www.roche.de Santen GmbH Erika-Mann-Straße 21 80636 München www.santen.de Théa Pharma GmbH Schillerstraße 3 10625 Berlin www.theapharma.de Topcon Deutschland Medical GmbH Hanns-Martin-Schleyer-Straße 41 47877 Willich www.topcon.com TRB Chemedica AG Otto-Lilienthal-Ring 26 85622 Feldkirchen www.trbchemedica.de Trusetal Verbandstoffwerk GmbH Konrad-Zuse-Straße 15 33758 Schloss Holte-Stukenbrock www.tshs.eu Ursapharm Arzneimittel GmbH Industriestraße 35 66129 Saarbrücken www.ursapharm.de VISUfarma B.V. Marburger Straße 12-13 10789 Berlin www.visufarma.com ZEISS Rudolf-Eber-Straße 11 73447 Oberkochen www.zeiss.de/meditec |
Anreise nach oben

PKW-Anreise
über A61:
Am Autobahnkreuz Ludwigshafen auf die A650 in Richtung Ludwigshafen, weiter auf der B37 in Richtung Mannheim. Ausfahrt „LU-Zentrum“ abfahren und der Hinweisbeschilderung zum Pfalzbau folgen.
von Mannheim:
Auf der Konrad-Adenauer-Brücke (B37) den Rhein überqueren. Nach dem Rhein gleich die erste Ausfahrt in Richtung „Pfalzbau“ abfahren und der Hinweisbeschilderung folgen.
Aus anderen Richtungen:
Richtung Innenstadt („LU-Zentrum“) fahren, auf den City-Ring einbiegen und der Beschilderung folgen.
Parken und Parkgebühren
In der Pfalzbau-Tiefgarage beträgt die Tagespauschale 4,00 €. Vorkasse ist am Kassenautomaten im Aufgang von der Tiefgarage zum Kartenfoyer möglich.
Weitere Parkmöglichkeiten im Parkhaus Dammstraße und unter der Hochstraße Süd in ca. 100 Metern Entfernung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn-Anreise bis Ludwigshafen-Mitte: Fußweg ca. 8 Minuten über den Berliner Platz zur Wredestraße, links halten in Richtung Pfalzbau. Alternativ mit der Straßenbahn Linie 4 ab Berliner Platz in Richtung Oggersheim bzw. Bad Dürkheim oder Linie 10 in Richtung Friesenheim bis Haltestelle Pfalzbau. Bahn-Anreise bis Ludwigshafen-Hauptbahnhof: Mit den Straßenbahnlinien 4 (Richtung Mannheim oder Heddesheim) oder 10 (Richtung Luitpoldhafen) bis Haltestelle Pfalzbau.
Adresse (Navigation)
Wredestraße 26 67059 Ludwigshafen am Rhein (Zufahrt: Pfalzbau Tiefgarage)